Inlinehockey-Herren
Die Fight Pigs verlieren gegen die Langnau Stars mit 7:6, holen nach grosser Aufholjagd aber immerhin einen Punkt.
Text: Christoph Barmettler
Archivbild: Andy Scherrer (topsportfotografie.ch)
Nachdem die Fight Pigs Gersau bereits zwei Cup-Spiele erfolgreich gestalten konnten, erfolgte am letzten Wochenende in Langnau am Albis der Start in die Meisterschaft. Als letztjähriger Finalist dürfen sich die «Kampfschweine» zu den Titel-Favoriten zählen, gegen die Zürcher geriet man jedoch schon nach 4 Minuten mit 2:0 in Rückstand. Wegen Krankheit und Verletzung fehlten die drei Teamstützen Habegger, Graf und Schelbert, die dezimierten Gersauer reagierten auf den Fehlstart mit einem Powerplay-Treffer in der 10. Minute durch Captain Damian Häusler. Danach folgte eine unerklärliche Schwächephase der Gäste. Während bei den Fight Pigs nicht mehr viel zusammenpasste, trafen die Langnauer mit ihren Schüssen nach Belieben, sodass sie noch vor der ersten Sirene auf 5:1 davonziehen konnten.
Im zweiten Abschnitt setzte starker Regen ein, was das Kombinieren auf dem Spielfeld fast verunmöglichte. Die Gersauer liessen sich davon nicht beirren und zeigten in dieser Phase des Spiels Moral. Es kam zum grossen Auftritt von Tobias Betschart, welcher zuerst in Unterzahl und nur eine Minute später in Überzahl reüssierte. In der Mitte des Drittels trafen die Langnauer zum 6:3, Severin Egloff und Lukas Märchy erzielten aber weitere Goals für die Fight Pigs. Diese waren nun endgültig im Spiel angekommen und inzwischen das bessere der beiden Teams. Mit dem Resultat von nur noch 6:5 für die Langnauer ging es in die 2. Pause.
Im letzten Drittel blieben die Fight Pigs das spielbestimmende Team und man belohnte sich knapp neun Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit mit dem 6:6-Ausgleich durch Top-Stürmer Lukas Märchy. Ein weiteres Tor wollte den starken Gästen aber keines mehr gelingen, worauf die Verlängerung über den Zusatzpunkt entscheiden musste. In dieser behielten die Gastgeber aus Langnau das bessere Ende für sich, nachdem sich beide Teams gute Chancen herausspielen konnten. Die Fight Pigs verlieren damit erstmals nach sieben Jahren wieder ein Pflichtspiel gegen die Langnauer. Als nächster Gegner wartet Lenzburg, das trotz Heimvorteil (Halle) als deutlich schwächer eingestuft werden kann.
Telegramm:
Langnau Stars – Fight Pigs Gersau 7:6 n.V. (5:1 / 1:4 / 0:1 / 1:0)
3’Hobold (Galliker) 1:0, 4’Di Biasi (Hobold) 2:0, 10’ D. Häusler (L. Betschart) 2:1,
15’ Falconi (Jost) 3:1, 18’ Galliker (Falconi) 4:1, 19’ Whittingham (Hobold) 5:1, 24’ T. Betschart 5:2, 25’ T. Betschart (Ph. Häusler) 5:3, 32’ Hobold (Cornaro) 6:3, 33’ Egloff (Ph. Häusler) 6:4, 34’ L. Märchy (T. Betschart) 6:5, 52’ L. Märchy 6:6, 64’ Hobold (Falconi) 7:6.
Für die Fight Pigs spielten:
Baggenstos (S. Märchy), D. Häusler, L. Märchy, T. Betschart, B. Camenzind, Schnüriger, C. Camenzind, Egloff, Ph. Häusler, Manea, S. Camenzind, L. Betschart.
