Inlinehockey-Herren, 1. Liga
Die Fight Pigs Gersau starteten am Wochenende die Rückrunde zuhause gegen Ruswil und auswärts in Grenchen. Beide Male konnte man als Sieger vom Platz gehen.
Text: Christoph Barmettler
Bild: Andy Scherrer (topsportfotografie.ch)
Die Hinrunde glückte dem letztjährigen Playoff-Finalisten aus Gersau nicht nach Wunsch. Aus elf Spielen resultierten nur 17 Punkte. Daher war vor dem Start in die Rückrunde klar; will man weiter von der Playoff-Qualifikation träumen, müssen viele Siege her. Die Gelegenheit schien am Freitagabend vor frenetischem Heimpublikum günstig, mit den Ruswil Alligators kam eine Mannschaft nach Gersau, die in der Vorrunde nicht mit den besten mithalten konnte. Die favorisierten Fight Pigs legten zu Beginn ein Tempo vor, welches die Luzerner nicht mitgehen konnten. Bereits nach acht gespielten Minuten im Startdrittel stand es 3:0, Philippe Häusler, Schnüriger und Manea trafen für das Heimteam. Danach schalteten die mit dünner Personaldecke angetretenen Fight Pigs einen Gang runter, brachten die Führung jedoch sicher in die erste Pause. Bei Spielhälfte kamen auch die Ruswiler zum ersten Treffer, Manea und Schnüriger sorgten mit ihren Toren aber dafür, dass keine Hektik aufkam. Nach dem zweiten Treffer der Auswärtsmannschaft ging es mit dem Skore von 5:2 für die Fight Pigs in die zweite Drittelspause. Im letzten Abschnitt liessen die «Kampfschweine» nichts mehr anbrennen. Lukas Betschart sorgte mit seinem Tor für den Schlussstand von 6:2. Für einmal gelang es den Gersauern einen frühen Vorsprung sicher zu verwalten und unter Dach und Fach zu bringen.
Am Sonntag gegen den Tabellenleader
Ungleich schwerer schien die Aufgabe am Sonntag, auswärts gegen den Tabellenführer in Grenchen. Bereits nach wenigen Sekunden gingen die Gastgeber mit einem schön herausgespielten Treffer in Führung. In der Folge hielten die Fight Pigs bei regennasser Unterlage gut mit und zwei Minuten vor Ende des Drittels war es Schelbert, der mittels Einzelleistung den Ausgleich besorgte. Nur wenige Sekunden später kam es noch besser für die Gersauer, Philippe Häusler konnte den Abstauber nach Lukas Betscharts Schuss zum 1:2 verwerten. Die Solothurner vermochten aber ebenso prompt zu reagieren und glichen zum 2:2 aus. Das zweite Drittel war umkämpft, den Grenchnern gelang der einzige Treffer des Abschnitts zum 3:2. Das Resultat liess vor dem finalen Drittel noch alle Möglichkeiten offen für die Fight Pigs. Goalie Stefan Märchy hielt seine Mannschaft in diesem mit tollen Paraden im Spiel, sodass Lukas Betschart in der 51. Minute mittels Nachschuss den Ausgleich erzielen konnte. Nach der neuerlichen Führung für Grenchen war es wiederum Betschart, der mit seinem Goal die Fight Pigs in die maximal fünfminütige Verlängerung rettete. Viereinhalb Minuten waren in dieser bereits gespielt, als Manea Egloff vor dem Tor mustergültig bediente und dieser den viel umjubelten Siegtreffer erzielen konnte. Mit den zwei Siegen des Wochenendes haben die Fight Pigs ihre Playoff-Chancen mindestens gewahrt.
Telegramme:
Fight Pigs Gersau – Alligators Ruswil 6:2 (3:0 / 2:2 / 1:0)
Schulhausplatz Gersau, 160 Zuschauer
6’Ph. Häusler (Egloff) 1:0, 7’Schnüriger (D. Häusler) 2:0, 8’Manea (S. Camenzind) 3:0, 31’Ingold 3:1, 35’Manea (Schelbert) 4:1, 37’Schnüriger (Manea) 5:1, 40’Greter 5:2, 50’ L. Betschart (Manea) 6:2.
Grenchen – Fight Pigs Gersau 4:5 n.V. (2:2. / 1:0 / 1:2 / 0:1)
1’Dick (Schär) 1:0, 18’Schelbert 1:1, 18’Ph. Häusler (L. Betschart) 1:2, 20’Müller 2:2, 34’Müller 3:2, 51’L. Betschart 3:3, 54’Müller (Dick) 4:3, 57’ L.Betschart (Habegger) 4:4, 65’Egloff (Manea) 4:5.
Für die Fight Pigs spielten:
S. Märchy (Baggenstos), D. Häusler, Habegger, Schelbert, L. Betschart, Ph. Häusler, Egloff, S. Camenzind, Manea, nur am Sa: Graf, Schnüriger.
Das nächste Spiel:
16.09.2023 Fight Pigs Gersau – Capolago Flyers 17:00 Uhr, Schulhausplatz Gersau
Die Tabelle der 1. Liga, Gruppe B
