Inlinehockey-Herren
Die Gersauer Fight Pigs waren doppelt im Einsatz; der knappen Auswärtsniederlage in Zofingen am Samstag folgte einen Tag später der Heimsieg gegen Rothrist.
Text: Christoph Barmettler
Bild: Andy Scherrer
Nach zweiwöchiger Pause stand für die Fight Pigs in der coronabedingt verkürzten Saison eine wegweisende Doppelrunde auf dem Programm. Am Samstag reiste man zum direkten Tabellennachbarn nach Zofingen. Die «Kampfschweine» verschliefen den Start vollends und lagen bereits nach fünf Minuten mit zwei Längen im Hintertreffen. Philippe Häusler vermochte mit seinem Anschlusstor zwar rasch zu reagieren, dies erwies sich jedoch nur als Strohfeuer. Die Gersauer fanden das ganze erste Drittel nie ins Spiel und konnten nach einem weiteren Gegentreffer von Glück reden, dass sie sich zur ersten Sirene nur mit 3-1 in Rückstand befanden.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts nahmen sich die Aargauer dann aber mit dummen Strafen gleich selber aus dem Spiel. Die Powerplays der Gersauer blieben zwar torlos, schienen aber der endgültige Weckruf zu sein. Topskorer Lukas Märchy verkürzte unmittelbar darauf per Abstauber zum 2-3, ehe er in Unterzahl mittels herrlich verwandeltem Penalty gar ausgleichen konnte. Lukas Betschart nutzte nur eine Minute später einen haarsträubenden Abwehrfehler der Gastgeber und schoss seine Farben das erste Mal in Führung. Innerhalb weniger Minuten hatten die Fight Pigs das Spiel komplett gedreht und es gelang ihnen, diese Führung bis zum zweiten Pausentee zu verteidigen.
Im letzten Drittel liessen die Kampfschweine zwei Überzahlsituationen eher ereignisarm verstreichen und spielten mit fortschreitender Matchdauer auf Halten des Resultates. Dies rächte sich drei Minuten vor Schluss mit dem Zofinger Ausglich zum 4-4. Da die Gersauer kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit noch Strafen kassierten, musste man in Unterzahl zur Verlängerung antreten, in der den Aargauern der Siegtreffer gelang. Die Fight Pigs ihrerseits konnten mit einem Punkt im Gepäck die Heimreise antreten.
Sieg am Sonntag
Bereits einen Tag später bot sich die nächste Chance auf einen Sieg. Gegen das noch punktelose Rothrist ging man als klarer Favorit in die Partie. Dieser Rolle wurden die Hausherren zu Beginn gerecht. Durch Tore von Graf und Lukas Betschart führte man bereits nach vier Minuten mit 2-0. Eine Führung, die man ohne viel Aufwand in die erste Drittelspause nehmen konnte. Wer von den 200 anwesenden Fans nun mit einem ruhigen Nachmittag rechnete, sah sich aber bald getäuscht. Die Rothrister brauchten ihrerseits nur fünf Minuten um im Mittelabschnitt auf 2-2 zu stellen. Den Fight Pigs schien das Spiel vom Vortag noch in den Knochen zu stecken, man agierte behäbig in diesem Spielabschnitt. Trotzdem gelang es Damian Häusler und Lukas Märchy den alten Zwei-Tore-Abstand noch vor der zweiten Sirene wiederherzustellen.
Im Schlussabschnitt schafften die Aargauer den Anschluss zum 4-3. Nun löste sich aber der Knopf bei den Gastgebern, die endlich ihr grösseres Potenzial ausspielen konnten. Innerhalb von fünf Minuten trafen Costa, Ulrich und Manea und brachten im strömenden Regen den Sieg in trockene Tücher. Die Rothrister betrieben danach noch Resultatkosmetik und trafen zum 7-4, was der Freude über den zweiten Heimsieg in Folge keinen Abbruch mehr tat.
Telegramm:
Zofingen – Fight Pigs Gersau 5-4 n.V (3-1 / 0-3 / 1-0 / 1-0)
Fight Pigs Gersau – Rothrist 7-4 (2-0 / 2-2 / 3-2)
Für die Fight Pigs spielten:
S. Märchy, D. Häusler, L. Betschart, R. Camenzind, Schelbert, T. Betschart, L. Märchy, Costa, Manea, B. Camenzind, Ph. Häusler, Graf, Habegger, Egloff, Müller (nur Sa), Suter, Ulrich (nur So)
Nächstes Spiel
Fr, 11.09., 19.30 Uhr, Schulhausplatz Gersau Fight Pigs – Ruswil
Tabelle
