Fight Pigs punkten weiter

12. April 2022

Inlinehockey-Herren

Am Wochenende standen die nächsten beiden Liga-Heimspiele der Fight Pigs Gersau auf dem Programm. Nach dem Sieg am Samstag gegen Langnau folgte einen Tag später eine ärgerliche Niederlage gegen Paradiso.

Text & Bild: Christoph Barmettler

Am Samstag waren die Langnau Stars zu Gast auf dem Schulhausplatz. Die zu favorisierenden Fight Pigs zeigten von Beginn an eine engagierte Leistung und kamen zu einigen guten Gelegenheiten, welche jedoch alle vom herausragenden Langnau-Hüter zunichte gemacht wurden. Kurz vor der ersten Drittelspause waren es die Gäste, die entgegen dem Spielverlauf in Führung gehen konnten. Nach einem Sololauf eines Zürchers durch die Gersauer Abwehr stand es wenig später und genau 6 Sekunden vor dem ersten Pausentee gar 0-2 aus Sicht der «Kampfschweine». Der zweite Spielabschnitt war geprägt von den Gersauer Angriffsbemühungen und der Suche nach dem Anschlusstreffer. Mehrere Strafen gegen die Langnauer liessen die Fight Pigs im Powerplay aber ungenützt. Erst in der 40. Minute folgte mit dem Pausentee das langersehnte Goal, Lukas Betschart hatte getroffen. Dieses Resultat liess für das Schlussdrittel alles offen. Ganze vier Sekunden dauerte es, ehe Erich Schelbert mit einem herzhaften Schuss den Ausgleich erzielen konnte. Das Heimteam drückte in der Folge vehement auf die erste Führung. Es dauerte bis zur 51. Spielminute, bis diese Tatsache wurde; Benjamin Camenzind traf in einer Druckphase zum 3-2. Nach diesem Tor liessen die Fight Pigs nichts mehr anbrennen, brachten den Vorsprung über die Zeit und konnten einen Arbeitssieg bejubeln.

Tolles Spiel mit unrühmlichem Ende am Sonntag
Mit den Paradiso Tigers kam am Sonntag einer der Liga-Favoriten nach Gersau. Über 200 Fans genossen die hochstehende Partie gegen die Tessiner. Anders als am Vortag gelang den Fight Pigs ein Start nach Mass; Armando Graf schloss nach 6 Minuten alleine vor dem Paradiso-Keeper zur 1-0-Führung ab. Nachdem die Tessiner Gäste im Anschluss ein Überzahlspiel ungenutzt liessen, zeigten sie ihre Klasse mit zwei schnellen Toren vor der ersten Sirene. Nach knapp fünf Minuten im Mitteldrittel zogen die Paradiso Tigers gar auf 1-3 davon. Die Gersauer suchten weiter ihre Chancen, schwächelten aber wie am Vortag im Powerplay. Topscorer Lukas Märchy war es, der mit seinem Tor aus spitzem Winkel die Hoffnung zurückbrachte und auf 2-3 verkürzen konnte. Wie gegen Langnau gelang den Hausherren erneut ein schnelles Tor im letzten Drittel. Wiederum Lukas Märchy war es, der den Schlussmann der Tessiner herrlich umdribbelte und den Ausgleich besorgte. Beim Resultat von 3-3 blieb es auch nach 60 Minuten, womit beide Teams einen Punkt auf sicher hatten. Nach der torlosen Verlängerung stand das Penaltyschiessen auf dem Programm. Bei diesem hatten beide Teams nach drei Schützen je einmal getroffen, als Paradiso mit dem vierten Spieler erneut erfolgreich war. Lukas Märchy musste nun treffen, um die Gersauer im Spiel um den Zusatzpunkt zu halten. Seinen Schuss vermochte der Tessiner Schlussmann nur ungenügend zu parieren, sodass der Ball langsam hinter dem Goalie ins Tor kullerte. Der Schiedsrichter gab den Treffer jedoch nicht, da er fälschlicherweise zu früh «kein Tor» signalisierte. Leider besass der Referee nicht die Grösse, den klaren Fehlentscheid zurückzunehmen, worauf die erste Saison-Niederlage der Fight Pigs besiegelt war.

Telegramme:
Fight Pigs Gersau – Langnau Stars         3:2 (0:2 / 1:0 / 2:0)
1. Liga, 150 Zuschauer

Fight Pigs Gersau – Paradiso Tigers       3:4 n.P.  (1:2 / 1:1 / 1:0 / 0:0 / 0:1)
1. Liga, 220 Zuschauer

Für die Fight Pigs spielten:
Baggenstos (S. Märchy), D. Häusler, Graf, Schelbert, Habegger, L. Märchy, Ph. Häusler, L. Betschart, Manea, R. Camenzind, B. Camenzind, S. Camenzind, K. Camenzind, T. Betschart (gegen Langnau), Suter (gegen Paradiso)

Das nächste Spiel
Samstag, 23.4.                Fight Pigs – Capolago                  16 Uhr                Schulhausplatz

Die Tabelle