Inlinehockey-Herren
Die Fight Pigs Gersau feierten am Wochenende zwei Kantersiege. In der Meisterschaft gegen die Lugano Rangers, im 1/16-Final des Schweizer-Cups wurde der NLB-Vertreter La Broye ausgeschaltet.
Text & Bild: Christoph Barmettler
Am Samstag war mit den Lugano Rangers der Aufsteiger zu Gast auf dem Schulhausplatz. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs gingen die Fight Pigs als klare Favoriten ins Spiel gegen die Tessiner. Von allem Anfang an wurden die «Kampfschweine» dieser Rolle gerecht; bereits nach drei Spielminuten führte man durch Treffer von Graf und Manea mit 2:0. In der Folge schalteten die Gersauer ein paar Gänge runter. Wie nie zuvor in dieser Saison fand man offene Räume vor, hatte viel Zeit den Ball anzunehmen und entsprechend gute Pässe zu schlagen. Nichtsdestotrotz dauerte es bis zur Spielmitte, ehe Manea mit seinem zweiten Tor das 3:0 erzielen konnte. Wenig später musste sich Fight Pigs-Goalie Baggenstos nach einem Abpraller ein erstes Mal bezwingen lassen- es sollte der einzige Gegentreffer für den stark agierenden Gersauer Schlussmann bleiben an diesem Nachmittag. Carlo Ulrich und Benjamin Camenzind sorgten vor der zweiten Drittel mit ihren Toren für eine komfortable 5:1-Führung. Das letzte Drittel verkam zu einem Fight Pigs-Schaulaufen. Die Gastgeber sorgten mit weiteren vier Toren für einen auch in dieser Höhe verdienten 9:1-Sieg. Den Schlusspunkt setzte der überragende Manea mit seinem dritten Treffer an diesem Nachmittag. In der Tabelle bleibt man damit auf Tuchfühlung mit Capolago und Zofingen.
Cup-Party am Sonntag
Ein anderes Kaliber erwartete man am Sonntag im Cup-Hit gegen La Broye, einem Vertreter aus der NLB und damit auf dem Papier zu favorisieren. Die Waadtländer finden sich in der Liga jedoch abgeschlagen auf dem letzten Platz vor, durch Verletzungspech konnten die Gäste aus der Westschweiz zudem nur mit sieben Spielern antreten. Die Partie war zu Beginn ausgeglichen, die frühe Gäste-Führung glich Tobias Betschart in der achten Minute wieder aus. Mit zwei schnellen Toren sorgte der Oberklassige dafür, dass die Gersauer mit einem 1:3-Rückstand in die erste Pause gehen mussten. Nach wenigen Sekunden im zweiten Abschnitt konnte Suter auf 2:3 verkürzen, ein ärgerlicher Fehler in der Gersauer Verteidiger führte aber in der gleichen Minute dazu, dass die Waadtländer den alten 2 Tore-Abstand wieder herstellen konnten. Nun folgte der grosse Auftritt von Philippe Häusler; neben eines Treffers von Lukas Betschart sorgte er mit drei Goals bis zur Spielmitte für die 6:4-Führung des Heimteams. Der Widerstand des Gegners war nun endgültig gebrochen, die unterbesetzten Waadtländer gingen auf dem Zahnfleisch und mussten Gegentreffer um Gegentreffer hinnehmen. Nebst den arrivierten Spielern konnte Kilian Camenzind sein erstes Pflichtspieltor für die Fight Pigs erzielen. Nach dem zweiten Drittel lagen die Hausherren mit 10:4 vorne, am Ende lautete das Verdikt gar 15:6 für die unterklassigen Gersauer. Im Cup-Achtelfinale trifft man nun auf die dritte Mannschaft von Givisiez, welche in der 2. Liga spielt. Ein Sieg und der damit verbundene Einzug in die Viertelfinals dürfte für die Fight Pigs Pflicht sein.
Telegramme:
Fight Pigs Gersau – Rangers Lugano 9:1 (2:0 / 3:1 / 4:0)
1. Liga, 130 Zuschauer
Fight Pigs Gersau – La Broye 15:6 (1:3 / 9:1 / 5:2)
Schweizer Cup, 1/16-Final, 180 Zuschauer
Für die Fight Pigs spielten:
Baggenstos (S. Märchy), Graf, L. Betschart, T. Betschart, Ulrich, Habegger, L. Märchy, Ph. Häusler, K. Camenzind, Manea, Schelbert, Suter, R. Camenzind, B. Camenzind, S. Camenzind.
Das nächste Spiel
Sonntag, 8. Mai 1. L. Fight Pigs Gersau – Grenchen 15.30 Uhr, Schulhausplatz
Die Tabelle