Fight Pigs drehen Heimspiel in den Schlussminuten

14. April 2025

Die Fight Pigs Gersau zeigen vor heimischem Publikum grosse Moral und bezwingen die Wolfurt Walkers in einem dramatischen Finish mit 5:4.

Es war angerichtet: Nach dem intensiven Hinspiel in Vorarlberg kehrten die Gersauer in die heimische Arena zurück – und wurden von über 200 lautstarken Fans sowie einer imposanten Choreo empfangen. Der perfekte Rahmen also für ein Rückspiel, das nicht nur sportlich, sondern auch emotional einiges zu bieten hatte.

Viel Kampf, wenig Raum – ein Duell auf Augenhöhe

Schon früh zeichnete sich ab, dass dieses Spiel nichts für schwache Nerven werden würde. Die Walkers gingen körperbetont zu Werke, doch die Fight Pigs hielten mit Herz und Härte dagegen. In einem ausgeglichenen Startdrittel war es Kilian Camenzind, der nach schöner Vorarbeit mit dem 1:0 das erste Ausrufezeichen setzte. In der Folge taten sich beide Teams schwer, grosse Chancen herauszuspielen. Der Platz ließ im Gegensatz zur Vorwoche kein technisch hochstehendes Spiel zu. So musste bis zum Schluss um jedes Tor gekämpft werden.

Strafenflut und fleissiger Momentumwechsel

Es entwickelte sich ein wildes Spiel mit vielen Nickligkeiten. Innerhalb weniger Sekunden rasselte es Strafen auf beiden Seiten, inklusive doppelter Strafbankbelegung für Lukas Betschart. Diese Chance ließen sich die Österreicher nicht entgehen und drehten das Spiel mit zwei Toren innerhalb von wenigen Minuten durch Madlener und Frommeld. Eine ungewohnte Situation, mussten die Gersauer unmittelbar nach dem zweiten Gegentreffer erneut in numerischer Unterzahl spielen. Es schien als glitt den Kampfschweinen das Spiel aus der Hand. Doch Gersau fing sich wieder – und wie! Erst traf Tobias Betschart nach schöner Kombination mit Dario Habegger, wenig später war es dann Habegger selbst, der zur erneuten Führung traf. Das Momentum schien sich wieder zu Gunsten der Gersauer gekippt zu sein.

Dramatik pur im Schlussdrittel

Mit einem Ein-Tore-Vorsprung ging es ins letzte Drittel. Und wie sollte es anders sein – die Führung wurde wieder leichtfertig verspielt. Der nächste Treffer in Überzahl für Wolfurt und eine darauf folgende Einzelaktion von Hübner machten klar, dass der erste Punktverlust der Saison Realität werden könnte. Doch Gersau zeigte Moral, und wie: Nur 14 Sekunden nach Wiederanpfiff tankte sich Lukas Märchy durch und schob zum Ausgleich ein. Und es kam noch besser. Der Schlusspunkt blieb Lukas Betschart vorbehalten: Mit einem präzisen Handgelenkschuss halbhoch über den Schoner netzte er in der letzten Spielminute zum vielumjubelten 5:4 ein – der Schulhausplatz tobte! Damit war ein fast schon verloren geglaubtes Spiel gedreht und die Zeit, die Führung noch einmal aus der Hand zu geben, war abgelaufen. Nach intensiven Wochen und zahlreichen engen Spielen können die Gersauer nun erst einmal durchatmen. Zwei spielfreie Wochen bieten die nötige Erholung, bevor es in die nächste Phase der Saison geht. Mit dem Punktemaximum aus den ersten fünf Spielen sind die Ambitionen auf einen Playoff-Platz aber klar angemeldet.

Ticker:

4. K. Camenzind (S. Camenzind) 1:0, 25. D. Madlener (M. Hofer) 1:1, 27. L. Frommeld 1:2, 30. T. Betschart (D. Habegger) 2:2, 32. D. Habegger (T. Betschart) 3:2, 44. C. Rohner 3:3, 57. D. Madlener 3:4, 57. L. Märchy (T. Betschart) 4:4, 60. L. Betschart 5:4.

Für die Fight Pigs spielten:
D. Baggenstos, L. Betschart, T. Betschart, J. Bürgler, G. Camenzind, K. Camenzind, S. Camenzind, D. Habegger, D. Häusler, A. Graf, M. Janser, L. Märchy, S. Märchy, M. Manea, C. Ulrich