Zusammenfassung
Fight Pigs starten nach Mass
Inlinehockey-Herren
Die Fight Pigs Gersau gewinnen die ersten beiden Heimspiele. Sowohl im Cup als auch in der Meisterschaft konnten klare Siege verbucht werden.
Text: Christoph Barmettler
Bild: Andy Scherrer (topsportfotografie.ch)
Am Donnerstagabend stand die 2. Cup-Runde auf dem Programm. Nachdem man Gerlafingen auswärts souverän ausschaltete, kam mit Liga-Konkurrent Zofingen ein anderes Kaliber auf den heimischen Schulhausplatz. Die Startphase gestalteten die beiden Mannschaften ausgeglichen, bei Dauerregen und entsprechend nassem Terrain waren es aber die Gäste, die als erste etwas Zählbares zu Stande brachten und im Powerplay 0-1 in Führung gehen konnten. Nach einem schönen Solo glich Lukas Märchy in der 17. Minute aus, nur zwei Zeigerumdrehungen später schoss er die Fight Pigs ein erstes Mal in Front. Nach dem Seitenwechsel folgten zwei schnelle Treffer. Erst besorgte Philippe Häusler das 3-1, Sekunden später gelang den Aargauern aber noch einmal der Anschluss. Es zeigte sich aber schnell, dass es sich um das letzte Aufbäumen des Gegner handelte. Von nun an hatten die «Kampfschweine» die Sache im Griff und liessen Zofingen keine Chance mehr. Damian Häusler, Lukas Märchy (2), Armando Graf und Silvio Costa hiessen die weiteren Torschützen beim letztlich klaren 8-2-Erfolg. Damit ziehen die Gersauer in die 1. Hauptrunde des Schweizer Cups ein, wo die Chance gross ist, auf einen NLB- oder gar NLA-Vertreter zu treffen.
Nach der Regen- folgte die Schneeschlacht.
Einen Tag später startete man gegen Ruswil in die Meisterschaftssaison. Aus dem Regen war inzwischen Schnee geworden und so liessen es sich viele Gersauer Anhänger nach einem Aufruf nicht nehmen, im Skirennanzug zu erscheinen. Passend zum Wetter legten die Fight Pigs einen Kaltstart hin und sahen sich nach drei Minuten bereits mit einem 0-2-Rückstand konfrontiert. Die schnelle Reaktion gelang dem Heimteam jedoch postwendend, bis zur 8. Minute machten Benjamin Camenzind, Tobias Betschart und Lukas Märchy daraus ein 3-2 und lenkten das Spiel damit für den Favoriten in die richtigen Bahnen. Im zweiten Drittel war es Lukas Märchy, der mit seinem zweiten Treffer das 4-2 erzielen konnte. Anschliessend verpassten es die Gersauer, trotz Powerplay-Situationen davonzuziehen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden. So herrschte vor dem letzten Drittel noch eine gewisse Spannung. Diese währte jedoch nur knapp fünf Minuten, ehe die Gebrüder Betschart mit je einem Tor die letzten Zweifel ausräumten, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Lukas Märchy glänzte mit seinem dritten Treffer an diesem Abend, ehe die Ruswiler mit dem letzten Tor der Partie zum 7-3 noch Resultatkosmetik betreiben konnten. Damit gelang den Gersauern ein Start nach Mass. Ob die Kampfschweine den Schwung mitnehmen können, wird sich am nächsten Heimspiel-Wochenende gegen Langnau und Paradiso zeigen.
Telegramme:
Fight Pigs Gersau – Zofingen 8:2 (2:1 / 3:1 / 3:0)
2. Cuprunde, 120 Zuschauer
Fight Pigs Gersau – Ruswil 7:3 (3:2 / 1:0 / 3:1)
1. Liga, 130 Zuschauer
Für die Fight Pigs spielten:
Baggenstos (Märchy), D. Häusler, Graf, T. Betschart, Habegger, L. Märchy, Ph. Häusler, L. Betschart, Manea, Costa, B. Camenzind, S. Camenzind, K. Camenzind, Ulrich (nur gegen Zofingen), Schelbert (nur gegen Ruswil).
Die nächsten Spiele
9. April, 17.00 Uhr, Fight Pigs Gersau – Langnau Stars, Schulhausplatz
10. April, 14.00 Uhr, Fight Pigs Gersau – Paradiso
-
Die Fight Pigs bei der Cup-Regenschlacht gegen Zofingen mit Philippe Häusler (Nr. 91) und Lukas Märchy (rechts).
(Bild: Andy Scherrer, topsportfotografie.ch)