Die Fight Pigs stehen im Playoff-Final

31. Oktober 2022

Inlinehockey-Herren, Playoffs 1. Liga

Die Fight Pigs gewinnen auswärts das 2. Spiel der Playoff-Halbfinalserie gegen die Langnau Stars und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in den Playoff-Final der 1. Liga ein.

Text: Christoph Barmettler
Bild: Philippe Häusler

Vor einer Woche gewannen die Gersauer den ersten Match gegen das Team aus Langnau am Albis mit 6:4 in extremis, nachdem man erst in der 58. Minute zum 4:4 ausgleichen konnte. Am Samstag hatte man nun die Gelegenheit, auswärts den 2. Sieg zu landen und damit die Best Of 3-Serie zu entscheiden. Die zahlreich im Fancar angereisten Anhänger der Fight Pigs konnten bereits nach zwei Minuten ein erstes Mal jubeln, als Graf den Führungstreffer schoss. Die «Kampfschweine» erwiesen sich im 1. Drittel als stärkere Mannschaft, mussten gleichwohl nach 12 Minuten den Ausgleich hinnehmen. Tobias Betschart verwertete kurz vor Drittelsende einen Pass von Manea und sorgte dafür, dass die Gesauer verdient mit einer 1:2-Führung in die 1. Pause gehen konnten.

Im zweiten Abschnitt gestaltete sich das Spielgeschehen ausgeglichener und beide Teams kamen zu zahlreichen Chancen. Lukas Märchy traf doppelt für die Fight Pigs, die jedoch auch drei Gegentreffer zu beklagen hatten. So lautete das Skore nach dem 2. Drittel 4:4. Die Langnauer waren nicht bereit, sich kampflos zu ergeben. So glichen sie im letzten Abschnitt Betscharts Führungstreffer umgehend zum 5:5 aus. Wie im letzten Spiel gehörten die letzten 10 Minuten aber ausschliesslich den Gersauern. Auf Lukas Märchys Tor zum 5:6 wussten die Gastgeber keine Antwort mehr. Vielmehr entschied eine Minute später Captain Damian Häusler das Spiel endgültig. Lukas Märchy war mit seinem vierten Tor an diesem Nachmittag für den Schlusspunkt zum 5:8 zuständig.

Im Final treffen die Gersauer auf die Bassecourt Eagles, welche in ihrer Serie Zofingen ausschalten konnten. Die Fight Pigs werden am Freitag in den Jura reisen und den Gegner am Samstag-Nachmittag auf dem heimischen Schulhausplatz empfangen. Sollten die Gersauer gar den Titel des 1. Liga-Schweizermeisters holen, kommt ein Aufstieg in die NLB wegen fehlender Infrastruktur nicht in Frage. Nichtsdestotrotz stünde einer zünftigen Meisterfeier nichts im Wege.

Telegramm:
Langnau Stars – Fight Pigs Gersau                       5:8 (1:2 / 3:2 / 1:4)
2’ Graf (K. Camenzind) 0:1, 12’ Dressler (Galliker) 1:1, 18’ T. Betschart (Manea) 1:2, 21’ Di Biasi (Dressler) 2:2, 22’L. Märchy (T. Betschart) 2:3, 24’Iten (Di Biasi) 3:3, 25’ L. Märchy (T. Betschart) 3:4, 34’ Galliker (Dressler) 4:4, 46’ T. Betschart 4:5, 49’ Badertscher 5:5, 51. L. Märchy (T. Betschart) 5:6, 52’ D. Häusler (Manea) 5:7, 60’ L. Märchy (Manea) 5:8

Für die Fight Pigs spielten:
D. Baggenstos, S. Märchy, D. Häusler, Graf, T. Betschart, L. Märchy, Manea, K. Camenzind, Habegger, Schelbert, Egloff, R. Camenzind, Ulrich.

Die ersten beiden Finalspiele:
Freitag, 4. November                   Bassecourt – Fight Pigs Gersau 20:30 Uhr
Samstag, 5. November                Fight Pigs Gersau – Bassecourt             15:00 Uhr               Schulhausplatz