Fight Pigs verlieren erstes Playoff-Spiel

12. Oktober 2021

Inlinehockey-Herren

Text & Bild: Christoph Barmettler

Die Fight Pigs Gersau zeigen auswärts in Aire-la-Ville eine gute Leistung, müssen sich im ersten Spiel der Best Of 3-Serie aber geschlagen geben.
Als Vierter der Gruppe B der ersten Liga spielen die Gersauer Fight Pigs im Playoff-Viertelfinale gegen den überlegenen Gewinner der Gruppe A. Aire-La-Ville blieb in allen 9 Qualifikationsspielen makellos und deklassierte die Gegner ein ums andere Mal. Die Ausgangslage vor dem 1. Spiel war also klar, die Genfer galten als klar zu favorisieren. Gut 30 Gersauer Fans machten die Reise an den Südwestzipfel der Schweiz mit und sorgten ein weiteres Mal für Heimspielatmosphäre auf fremdem Terrain. Der Respekt für den Gegner war den «Kampfschweinen» in den ersten Minuten anzumerken. Die Genfer zeigten sich spielerisch und läuferisch stark, gingen früh in Führung und erspielten sich einige hochkarätige Chancen, die von Fight Pigs-Goalie Stefan Märchy zunichte gemacht werden konnten. Die Fight Pigs kämpften sich besser ins Spiel und verteidigten solidarisch. Zwei Minuten vor Drittelsende konnte sich Lukas Märchy am rechten Flügel den Ball erobern. Mit einer Finte liess er den Verteidiger aussteigen und traf mittels platziertem Schuss herrlich zum 1-1-Ausgleich. Das zweite Drittel begann aus Sicht der Gäste ideal. Dario Habegger brachte die Fight Pigs mit 1-2 in Front. Die Freude der mitgereisten Fans währte aber nicht lange, nur gerade 18 Sekunden hielt die Führung bestand, ehe die Genfer wieder ausgleichen konnten. Die Gastgeber zogen die Schraube in der Folge weiter an, schossen zwei schnelle Tore und zogen mit 4-2 davon. Es dauerte ein paar Minuten, bis sich die Gersauer von diesem Schock erholen konnten. Dann drehten die Gäste jedoch auf, zeigten, auch durch gegnerische Strafen begünstigt, ihr bestes Hockey, scheiterten aber entweder am Genfer Schlussmann oder an der Torumrandung. Ohne den wichtigen Anschlusstreffer erzielt zu haben, ging es in die zweite Pause.

Gersauer erwachen zu spät
Es gelang den Gersauern nicht, den Schwung vom Ende des zweiten Drittels in den Schlussabschnitt mitzunehmen. Vielmehr waren es die Genfer, die entschlossener aus der Pause zurückkehrten und die schnelle Entscheidung suchten. Mit drei Toren in den ersten vier Minuten zog Aire-la-Ville auf 7-2 davon. Nach einem Fight Pigs-Timeout konnten sich die Gäste wieder etwas fangen. Armando Graf gelang 10 Minuten vor Schluss das 7-3. Nun hatten die Fight Pigs wieder Blut geleckt. Nur wenig später bediente Lukas Märchy Philippe Häusler, der auf 7-4 verkürzen konnte. Lukas Märchy scheiterte in der Folge mit einem Penalty am Genfer-Goalie, traf drei Minuten vor Schluss aber zum 7-5. Die Fight Pigs riskierten in der Folge alles, ersetzten den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler und kassierten Sekunden vor dem Ende das 8-5. Letztlich haben zwei Schwächephasen zur Niederlage geführt. Möchte man in der Serie bleiben, ist ein Sieg am Samstag auf dem heimischen Schulhausplatz Pflicht. Es wird sich zeigen, wie die spielerisch starken Genfer mit den engen Platzverhältnissen in Gersau umzugehen wissen.

Playoff-Viertelfinal der 1. Liga – Telegramm:
Aire-la-Ville – Fight Pigs Gersau                8:5 (1:1 / 3:1 / 4:3)

Für die Fight Pigs spielten:
S. Märchy, D. Häusler, L. Märchy, R. Camenzind, T. Betschart, L. Betschart, Manea, Ph. Häusler, Graf, Habegger, Egloff, S. Camenzind.

Die nächsten Spiele, Playoff-Viertelfinale:
Samstag, 16. Oktober,                     Fight Pigs Gersau- Aire-la-Ville, Schulhausplatz, 14 Uhr
evtl. Sonntag, 17. Oktober,             Aire-la-Ville – Fight Pigs Gersau, 14 Uhr

SIHV 1. Liga Gruppe B, Ende der Qualifikation:
Tabelle

Bild 1: Philippe Häusler (rechts, Nr. 91) scheitert an der Genfer Verteidigung. (Bild Christoph Barmettler)
Bild 2: Luks Märchy (Nr. 11) sucht den Pass in die Mitte auf Severin Egloff (Nr. 55). (Bild Christoph Barmettler)