Fight Pigs fliegen aus dem Cup, reagieren aber in der Meisterschaft

7. April 2025

Gersauer unterliegen Langnau nach langer Führung knapp

In der zweiten Cuprunde lieferten die Fight Pigs Gersau gegen die Langnau Stars II über weite Strecken eine starkes Spiel ab – am Ende reichte es dennoch nicht zum Sieg. Die mit 1.-Liga-Spielern verstärkten Gäste drehten die Partie in den Schlussminuten und warfen die Gersauer mit 8:9 aus dem Wettbewerb.

Dabei startete Gersau vielversprechend: Lukas Märchy und Tobias Betschart sorgten früh für eine 3:1-Führung. Auch nach dem Ausgleich zur Pause behielt man zunächst die Oberhand. Für einen besonderen Moment sorgte Jonas Bürgler, der sein Debüt mit einem satten Treffer zwischen den Beinen des Goalies krönte. Doch Langnau zeigte sich im letzten Drittel eiskalt. Gleich dreimal traf Gregor Iten, und auch die Whittingham-Brüder nutzten die sich häufenden Lücken in der Gersauer Abwehr. Zwar konnte Betschart kurz vor Schluss nochmals verkürzen, doch das leere Tor nach dem Timeout besiegelte die knappe Niederlage.

Mit Herz, Kampf und einer Prise Magie zum Sieg

Am Sonntag musste in der Meisterschaft direkt eine Reaktion gezeigt werden. Und es war eines dieser Spiele, an die man sich noch ein Weilchen erinnern wird – nicht wegen der Tabellenpunkte, sondern wegen der Emotionen, der Stimmung und der tollen Einzelleistungen. Mit lautstarker Unterstützung aus Gersau traten die Fight Pigs gegen die in der Halle leicht favorisierten Wolfurt Walkers an. Und was sie zeigten, war mehr als nur ein aufopferungsvoller Kampf.

Nach dem knappen 0:1 im ersten Drittel war es beidseitig vorbei mit der offensiven Zurückhaltung. Es ging wild hin und her. So fanden sich die Gersauer plötzlich mit einer 1:3-Führung wieder, die innert Minuten komplett verspielt war. Gross auftrumpfen konnte dabei das Duo Betschart/Märchy, die ein ums andere Mal den perfekten Hallenboden für schnelle Spielzüge und Tore nützten. Ganze zehn Tore fielen gleichmässig verteilt im Mitteldrittel. Die Entscheidung wer die Punkte behalten wird, stand entsprechend völlig offen.

Im Schlussabschnitt stemmte sich Gersau gegen die immer stärker anlaufenden Walkers. Der Ballbesitz auf Gersauer Seite schrumpfte, gleichmässig stieg die Anzahl der geblockten Schüsse. Die Fight Pigs-Defensive hielt – mit Kampf, Blockarbeit und Torhüterglück. Nachdem Madlener kurz vor Schluss nochmals zum ein Tore-Rückstand verkürzte, war es Lukas Märchy, der sein Spiel mit einem Kunstwerk von Tor krönte – per Backhand aus der eigenen Hälfte, über alle hinweg, direkt ins leere Tor zum 6:8-Endstand.

Gegen die technisch starken Wolfurt Walkers lieferten die Gersauer das bis anhin beste Saisonspiel. Die Zuschauer bekamen ein faires, rasantes Spiel zu sehen – mit einem hart erarbeiteten Punktgewinn als Lohn für eine leidenschaftliche Leistung. Die Mannschaften mussten sich nicht allzu herzlich verabschieden: Am kommenden Samstag kommt es in Gersau zur Revanche – das erste Heimspiel für die Gersauer.

Für die Fight Pigs spielten:
D. Baggenstos, A. Betschart, T. Betschart, J. Bürgler, G. Camenzind, K. Camenzind, N. Camenzind, S. Camenzind, D. Habegger, D. Häusler, M. Janser, L. Märchy, S. Märchy, M. Manea, C. Ulrich, V. Waldispühl

Samstag:

3. L. Märchy (T. Betschart) 0:1, 22. T. Betschart (D. Habegger) 0:2, 26. D. Bernasconi 1:2, 28. T. Betschart (L. Märchy) 1:3, 28. G. Iten (M. Badertscher) 2:3, 36. L. Märchy (D. Habegger) 2:4, 38. J. Bürgler 3:4, 40. E. Whittingham (D. Bernasconi) 4:4, 44. G. Iten (J. Whittingham) 5:4, 55. G. Iten (E. Whittingham) 6:4, 56. G. Iten (S. Santschi) 7:4, 59. E. Whittingham (J. Whittingham) 8:4, 59. T. Betschart (L. Märchy) 8:5, 60. J. Whittingham (empty net) 9:5, 60. T. Betschart 9:6.

Sonntag:

14. L. Märchy (T. Betschart) 1:0, 22. F. Haas (D. Grabher) 1:1, 22. L. Märchy (D. Habegger) 2:1, 24. L. Märchy (D. Habegger) 3:1, 24. M. Hofer (D. Madlener) 3:2, 28. T. Betschart (L. Märchy) 4:2, 30. S. Brunner (M. Hofer) 4:3, 30. S. Brunner (M. Hofer) 4:4, 31. T. Betschart (L. Märchy) 5:4, 32. L. Märchy (D. Häusler) 6:4, 33. M. Kogler (J. Egger) 6:5, 42. K. Camenzind (D. Häusler) 7:5, 59. D. Madlener (D. Grabher) 7:6, 60. L. Märchy (S. Märchy) 8:6.

Glückliche Gersauer Spieler feiern mit dem Anhang weitere drei Punkte!