Am Donnerstagabend empfing das Team Schäfli der Fight Pigs die Street Panthers aus Luthern. Die Luzerner starteten besser ins Spiel und gingen nach dem ersten Drittel mit einer 5:2-Führung in die Kabine. Zu Beginn des zweiten Drittels konnten die Luzerner ihre Führung sogar noch weiter ausbauen. Doch dann folgten die bisher erfolgreichsten sieben Minuten der Saison: Team Schäfli erzielte in dieser Zeit sieben Tore, wobei die Uhr in dieser Liga bei einem Tor nicht gestoppt wird. Lag das Heimteam in der 37. Minute noch mit 4:9 zurück, stand es in der 44. Minute bereits 11:9. Die zahlreichen Fans waren begeistert. Doch die Panthers konnten sich fangen und den Ausgleich erzielen. Es folgte eine spannende und umkämpfte Schlussphase, in der sich kein Team mit einem Unentschieden zufriedengab.
In der 60. Minute erzielte das Team aus Luthern den Führungstreffer. Alles schien verloren. Doch die Fight Pigs kämpften, um jeden Ball und versuchten mit vier Feldspielern, den Ausgleich zu erzielen. Fünf Sekunden vor dem Ende des Spiels gelang Stefan Rüttimann tatsächlich der Ausgleichstreffer. Die Schafe feierten das Unentschieden wie einen Sieg und konnten ihre Tabellenführung verteidigen.
Armando Graf war der Topscorer der Fight Pigs und verbuchte sieben Scorerpunkte, bestehend aus vier Toren und drei Assists.
13:13 (2:5,5:4,6:4)
Torschütze | Minute |
Sebastian Camenzind | 11 |
Armando Graf | 19 |
Armando Graf | 25 |
Armando Graf | 29 |
Stefan Rüttimann | 37 |
Armando Graf | 38 |
Raphael Barmettler | 40 |
Stefan Rüttimann | 41 |
Raphael Barmettler | 43 |
Fabio Janser | 43 |
Sven Camenzind (Abriss) | 44 |
Raphael Barmettler | 50 |
Stefan Rüttimann | 60 |


