Inlinehockey-Herren, 1. Liga
Die Fight Pigs verlieren am Samstag in Capolago. Einen Tag später kam es gegen die Lugano Rangers zum Spielabbruch.
Text: Christoph Barmettler
Bild: Raphael Barmettler
Mit 15 treuen Fans und einem 6 Punkte-Vorsatz reisten die Gersauer Fight Pigs am Wochenende ins Tessin. Am Samstag traf man auf die Capolago Flyers aus der Gemeinde Mendrisio. Dort wird zwar ebenfalls unter freiem Himmel, nicht aber auf Asphalt gespielt. An den ungewohnten Belag mussten sich die Kampfschweine erst gewöhnen. Nach dem schnellen Führungstor durch Topskorer Lukas Märchy, sah man sich bereits nach sieben Minuten mit einem 3:1-Rückstand konfrontiert. Ein Time-Out erzielte nicht die gewünschte Wirkung, man kassierte im Gegenteil innert zwei Minuten zwei weitere Treffer. Das Tor zum 5:2 durch Silvio Costa schien als Weckruf gerade rechtzeitig zu kommen. Eine Strafe für den Gegner und damit ein Überzahlspiel boten die Gelegenheit, resultatmässig noch weiter aufzuschliessen. Die Flyers erzielten in Unterzahl jedoch das 6:2 und machten nach zwölf Minuten den kapitalen Fehlstart für die Fight Pigs perfekt. Im Anschluss gelang es den Gersauern immerhin, bis zur ersten Pause keine weitere Gegentreffer zu kassieren.
Den besseren Start ins zweite Drittel erwischten wiederum die Tessiner, welche mit zwei schnellen Treffern auf 8:2 davonziehen konnten. Bei heissem Wetter war die Vorentscheidung damit noch vor Spielhälfte gefallen. Die Tessiner überzeugten weiter mit tollen Weitschüssen und brillanter Stocktechnik. Die Treffer von Damian Häusler und Dario Habegger wurden postwendend mit dem neunten Tessiner Tor beantwortet. Armando Graf gelang eine Minute vor Drittelsende das 9:5. Bis zur 47’ zogen die Flyers auf 11:5 davon. Es war den Gersauern immerhin vergönnt, mit dem 11:6 durch Lukas Märchy den Schlusspunkt zu setzen.
Am Sonntag stand bereits das nächste Meisterschaftsspiel im Tessin auf dem Programm. Diesmal gegen die Rangers aus Lugano. Die «Kampfschweine» hatten die Partie gut im Griff und führten nach 17 Minuten mit 3:2, ehe der gegnerische Torhüter einen Kreislaufkollaps erlitt und hospitalisiert werden musste. Der Schiedsrichter entschied daraufhin, das Spiel abzubrechen. Damit endet die Vorrunde der Fight Pigs mit 26 Punkten aus elf Spielen auf dem 2. Tabellenrang. Die Sommerpause endet im September, dann wird auch das Spiel gegen die Rangers nachgeholt.
Telegramme:
Capolago Flyers – Fight Pigs Gersau 11:7 (6:2 / 3:3 / 2:2)
3’ Märchy (Costa) 0:1, 3’ Dolci (Bernasconi) 1:1, 7’Facciotti (Perni) 2:1, 7’ Perni (Dolci) 3:1, 8’ Petraglio (C. Gaeta) 4:1, 10’ Dolci (Facciotti) 5:1, 11’Costa 5:2, 12’ A. Gaeta (C. Gaeta) 6:2, 24’ Facciotti (Dolci) 7:2, 26’ A. Gaeta (Zanda) 8:2, 27’ Ph. Häusler (D. Häusler) 8:3, 31’ Habegger (K. Camenzind) 8:4, 36’ C. Gaeta (A. Gaeta) 9:4, 39’ Graf 9:5, 45’ C. Gaeta (Petraglio) 10:5, 47’ Bernasconi (Dolci) 11:5, 58’ Märchy (Ph. Häusler) 11:6.
Lugano Rangers – Fight Pigs Gersau Spiel abgebrochen im September nachgeholt.
Für die Fight Pigs spielten:
Baggenstos (S. Märchy), D. Häusler, Graf, Ph. Häusler, L. Märchy, L. Betschart, Manea, R. Camenzind, Habegger, K. Camenzind, S. Camenzind, Costa, C. Camenzind.
Die Tabelle der 1. Liga