Inlinehockey-Herren, Schweizer Cup
Im Viertelfinal des Schweizer Cups schlagen die Gersauer Fight Pigs sensationell die Courroux Wolfies aus der NLB und stehen im Halbfinale.
Text: Christoph Barmettler
Bild: Andy Scherrer (topsportfotografie.ch)
Bereits im Achtelfinale trafen die Fight Pigs mit La Broye auf ein Team aus der NLB, welches man souverän ausschalten konnte. Die Courroux Wolfies aus derselben Liga galten im Vorfeld des Cup-Viertelfinals als völlig anderes Kaliber. Die Jurassier kämpfen um einen Platz in den Playoffs der zweithöchsten Schweizer Spielklasse. Motiviert gingen die Gersauer «Kampfschweine» von allem Anfang an zur Sache, als Folge kassierte man zwei schnelle Strafen. Bereits die zweite nutzte der Favorit zum 0:1. Im Anschluss daran konnten die Gersauer das hohe Tempo der Gäste mitgehen, vor dem gegnerischen Tor wurden jedoch noch keine gefährlichen Aktionen verzeichnet. Die Jurassier ihrerseits kamen in der 15. Minute zum 0:2, keine halbe Zeigerumdrehung später und einem herrlichen Weitschuss stand es sogar 0:3 aus Sicht der Fight Pigs. Diese kamen vor der ersten Pause endlich zu ersten Torchancen, das vermeintliche 1:3 wurde jedoch wegen Torhüterbehinderung aberkannt. Mit drei Längen Rückstand ging das erste Drittel zu Ende.
Starker zweiter Abschnitt der Fight Pigs
Wie verwandelt kamen die unterklassigen Gastgeber aus der Kabine. Philippe Häusler war es, der das Skore für die Fight Pigs eröffnen und zum 1:3 verkürzen konnte. In der Folge spielten nur noch die Gersauer. Lukas Betschart, Damian Häusler und Lukas Märchy machten binnen 4 Minuten aus dem Rückstand einen 4:3-Vorsprung und aus dem Schulhausplatz mit seinen 260 Fans ein Tollhaus. Die Kampfschweine merkten, dass der Gegner aus dem Jura am Boden lag und suchten die endgültige Entscheidung. In dieser Phase der absoluten Dominanz liefen sie jedoch in einen Konter, welchen die Wolfies eiskalt zum 4:4 ausnutzen konnten. Der letzte Abschnitt versprach so mehr Spannung, als den Gersauern lieb sein konnte. In Unterzahl fasste sich Philippe Häusler in der 4. Minute des letzten Drittels ein Herz und traf mit herrlichem Slapshot zur 5:4-Führung. In den folgenden Minuten verteidigten die Fight Pigs die Führung und überstanden eine weitere Unterzahl-Situation bravourös. Drei Minuten vor dem Ende erlöste Lukas Märchy Spieler und Fans mit seinem Tor zum 6:4-Schlussresultat.
Die Fight Pigs sind das einzige Team aus der Deutschschweiz, welches noch im Cup verbleibt. Die drei weiteren Cup-Halbfinalisten sind Buix, Rossemaison und Sayaluca Cadempino Lugano, allesamt aus der NLA. Gegen Letztere spielen die Gersauer nun um den Einzug in den Cupfinal.
Telegramm:
Fight Pigs Gersau – Courroux Wolfies 6:4 (0:3 / 4:1 / 2:0)
Viertelfinale Schweizer Cup, 260 Zuschauer
8’ Geiser (Wüst) 0:1, 15’ Ruchti (Geiser) 0:2, 15’ Günter (Kottelat) 0:3, 26’ Ph. Häusler (L. Märchy) 1:3, 28’ L. Betschart 2:3 (L. Märchy), 31’ D. Häusler 3:3, 32’ L. Märchy (Ph. Häusler) 4:3, 33’ Durand (Kottelat) 4:4, 44’ Ph. Häusler (Manea) 5:4, 58’ L. Märchy (R. Camenzind) 6:4.
Für die Fight Pigs spielten:
S. Märchy (Baggenstos), D. Häusler, Graf, Ph. Häusler, L. Märchy, L. Betschart, Manea, Schelbert, Suter, B. Camenzind, K. Camenzind, S. Camenzind, R. Camenzind, Habegger.
Lukas Märchy (rechts, Nr. 11) beschäftigte ein ums andere Mal die Abwehr der Courroux Wolfies
(Bild Andy Scherrer, topsportfotografie.ch)